Neues Bad: Kosten für Renovierung im Überblick

Doch wie viel genau so eine Generalsanierung kostet, wissen die wenigsten.
Hier erhalten Sie einen guten Überblick über die anfallenden Kosten für ein neues Bad.
Achtung bei Schnäppchen!
Finger Weg von Billig pfuscharbeit.
Lesen Sie immer auch das Kleingedruckte in den Angeboten und Kostenvoranschlägen.
Vermeintliche Schnäppchen entpuppen sich nämlich allzuoft als wahre Kostenfallen.
So wird zum Beispiel nur der Verlegepreis pro m² angegeben und verglichen. Die höheren Kosten enstehen aber beim Spachteln, Verputzen und Silikonieren! Bei einer Badewanne kommen Füße, Ablaufgarnitur usw. hinzu - auch das wird oft vergessen.
Gesamtkosten ca: 11.560 EUR
Frage: Was können solche Sanitärobjekte kosten?
Kostencheck-Experte:
Das ist in jedem Fall natürlich sehr unterschiedlich – die Kosten richten sich ja stark nach der Qualität und Ausstattung.
Einige Richtpreise für Sanitärobjekte kann man aber immerhin angeben:
Sanitärobjekt | Preis |
---|---|
Wandhängende Toilette | ab ca. 150 – 200 EUR |
Standtoilette | ab rund 50 EUR bis ca. 200 EUR für Premium-Toiletten |
Waschbecken | von rund 60 EUR bis 400 EUR oder 500 EUR |
Badewanne neu beschichten | ab 150 EUR bis rund 1.000 EUR |
Badewanne neu | ab etwa 120 EUR bis zu 1.000 EUR für freistehende Badewannen |
Duschkabine | ab ca. 80 EUR bis rund 600 EUR für Luxusausführungen |
Sind in Ihrem Haus noch alte Wasserleitungen verlegt?
Dann sollten Sie unter Umständen dringend über eine Sanierung nachdenken!
Alte Wasserleitungen bergen ein enormes Risiko für die Gesundheit der Trinkwassernutzer. Wie ernst diese Gefahr ist, wird meist unterschätzt.
Nicht selten ist Unwissenheit der Grund, häufig wird jedoch auch versäumt, alte Wasserleitungen zu sanieren oder auszutauschen.
Ihren Alte Trinkwasserleitung könnte so aussehen.
